Bild zeigt Flyer vom Familiencamp

WER? Familien mit Kindern

WANN? vom 10. – 11.Juni 2023 (Samstag und Sonntag)

WAS? zelten unterm Sternenhimmel,spannende Naturerfahrungsspiele,kleine abenteuerliche Aktionen,erfrischendes Baden im Werbellinsee,leckerer Knüppelkuchen am Lagerfeuer,nette Gespräche und viel Spaß

Bild zeigt Ausschnitt vom Flyer

Praktikumswochen in den Sommerferien für Schüler*innen ab 15 Jahren 

Mit der Praktikumswoche lernst du in den Sommerferien jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Du sammelst spannende Praxiserfahrungen und bekommst Einblicke in unterschiedliche Unternehmen - individuell und ohne großen Aufwand!

Bild zeigt Frau mit Prospekt

Auszahlung Schulbedarfe

Die Auszahlung der Schulbedarfe für das zweite Schulhalbjahr 2022/2023 erfolgt ab 01.02.23. Die Auszahlung erfolgt automatisch in Höhe von 58,00 € pro Kind. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung gesondert erfolgt.

Bild zeigt Handy und Tastatur

"Es gibt nur eines was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung."

(John F. Kennedy)

Das Lernen endet nicht mit der Ausbildung, sondern wird für alle Menschen lebenslang ein Thema bleiben.

  • die Digitalisierung gewinnt an Bedeutung
  • Berufe verändern sich
  • der Bedarf an qualifizierten Fachkräften steigt

Bild zeigt 4 Frauen in kämpferischer Pose

Der Landkreis Barnim, das FrauenNetzwerk Barnim, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie die Stadt Bernau bei Berlin laden am 25.11.2022 zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Mit dem internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November werden die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Kindern und die Bekämpfung von Gewalt eindringlich gefordert.

Bild zeigt Mensch mit Behinderung

Die Woche der Menschen mit Behinderungen findet dieses Jahr vom 28.11.2022 bis zum 02.12.2022 statt.

Die Bundesagentur für Arbeit folgt dem Aufruf der Vereinten Nationen sich am „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ (jeweils am 03.12. eines Jahres) den Belangen behinderter Menschen zu widmen und sie in der öffentlichen Wahrnehmung bekannter zu machen.

Bild zeigt springenden Frauen

28.-29.11.2022

Die Digitalwirtschaft ist der Jobmotor der Zukunft und befindet sich auf Wachstumskurs. Doch es gibt nicht genügend Frauen in der Branche! 

Auf dem DCD #women erhalten Sie Infos zu Job- und Einstiegsmöglichkeiten in die ITBranche. Lernen Sie Berlin & Brandenburgs Tech-Sektor und inspirierende Frauen kennen. Vorwissen ist nicht nötig! 

Bild zeigt Werbekampagne

Klick dich rein und tauche ein in die (Berufs-) welt der IT und des Internets!

Unter diesem Motto wird von der internationalen Hochschule (iu) vom 05.10.2022 – 09.11.2022 für Schülerinnen der 10. Klassen eine kostenfreie Eventserie angeboten.

Hier findest Du weitere Informationen:

https://www.iu.de/women-in-tech/

Bild zeigt Mädchen

Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass die Grundsicherung für Arbeitsuchende vom neuen „Bürgergeld“ abgelöst werden soll. Hier finden Sie die aktuellen Informationen dazu:

Bild zeigt gemalten Baum mit Blättern auf denen Berufswünsche stehen

Mit Blick auf die berufliche Zukunft gingen Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Kooperationsprojektes „Wunschbaum“ zwischen Grundschulen in Eberswalde, Bernau und dem Jobcenter Barnim dieser Frage nach.

Die kreativen Plakate werden derzeit in den Eingangsbereichen an den Standorten Eberswalde und Bernau im Jobcenter ausgestellt und können gern besichtigt werden.