
Im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur dreht sich am 12. Oktober 2023 von 16 bis 18 Uhr alles um Ausbildung, Studium und Fördermöglichkeiten
Im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur dreht sich am 12. Oktober 2023 von 16 bis 18 Uhr alles um Ausbildung, Studium und Fördermöglichkeiten
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
die Stadt Eberswalde lädt Sie am 02. Oktober herzlich zur interaktiven Stadtführung im Rahmen des fortzuschreibenden INSEK ein (Integriertes Stadtentwicklungskonzept). Auf drei Touren wird der Frage „Wie sieht Dein Eberswalde morgen aus?“ nachgegangen.
Wann: 25.09.2023, 14.00 – 16.00 Uhr
Wo: KONTAKT Eberswalde e.V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde
Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium aus dem Ausland? Sie möchten Ihre Berufserfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt nutzen?
Das Grundbildungszentrum Barnim bietet einen kostenlosen Deutsch-Alpha-Kurs für interessierte Migrant:innen an:
Wir leben Vielfalt!
Seien Sie dabei: Am 1. September 2023 starten die Interkulturellen Wochen im Barnim: https://www.barnim.de/aktuelles/news-details/vielfalt-erleben-und-feiern
Viele Initiativen haben ein buntes Programm – mit Festen, Kultur, Workshops - gestaltet: https://www.barnim.de/interkulturell
Auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind Informationsveranstaltungen dabei!
Vermieter schicken derzeit verstärkt die Abrechnung der Betriebskosten für das letzte Jahr.
Bitte denken Sie daran, diese umgehend als Kopie im Jobcenter einzureichen. Einfacher geht es sogar, wenn Sie die Abrechnung über jobcenter.digital hochladen
Zum Jobcenter gehen und anstellen? Lästige Formulare ausdrucken und zur Post bringen? Heute geht das alles ganz einfach online. Klicken Sie auf das Bild um unsere Online-Angebote kennenzulernen. Es kann so einfach sein!
Ihr Bewilligungszeitraum läuft zum 31.07.2023 aus?
Ab sofort können Sie auf den Weg zum Jobcenter oder zur Post verzichten und Ihren Weiterbewilligungsantrag ganz bequem und sicher von Zuhause aus mit Ihrem PC, Handy oder Tablet stellen. Für die Antragstellung genügt also bereits ein Smartphone!
Du wirst 2023 18 Jahr alt?
Dann sichere Dir 200 Euro Guthaben für Kulturausgaben in der Kulturpass-APP.
EINTRITT FREI!
07.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Stadthalle am Steintor
Hussitenstraße 1, 16321 Bernau
Eine gemeinsame Aktion der Arbeitsagentur Eberswalde mit der Jugendberufsagentur Barnim*, der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg und der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg
Das Land Brandenburg unterstützt jedes Jahr Familien aus Brandenburg bei ihrem Urlaub. Ferienzuschüsse können Familien in Anspruch nehmen, die in Brandenburg
WER? Familien mit Kindern
WANN? vom 10. – 11.Juni 2023 (Samstag und Sonntag)
WAS? zelten unterm Sternenhimmel,spannende Naturerfahrungsspiele,kleine abenteuerliche Aktionen,erfrischendes Baden im Werbellinsee,leckerer Knüppelkuchen am Lagerfeuer,nette Gespräche und viel Spaß
Hier finden Sie Informationen zu Hilfen bei hohen Stromabrechnungen:
Die Schuldnerberatung des DRK bietet ab März 2023 kurze Beratungen im Jobcenter Barnim an. Diese Sprechtage sollen der ersten Kontaktaufnahme zur Schuldnerberatungsstelle dienen.
Politischer Frauensalon zum Weltfrauentag
Das FrauenNetzwerk Barnim lädt für den Frauentag am 8. März 2023, 17.30 Uhr in die Aula der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ein.
Praktikumswochen in den Sommerferien für Schüler*innen ab 15 Jahren
Mit der Praktikumswoche lernst du in den Sommerferien jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Du sammelst spannende Praxiserfahrungen und bekommst Einblicke in unterschiedliche Unternehmen - individuell und ohne großen Aufwand!
Auszahlung Schulbedarfe
Die Auszahlung der Schulbedarfe für das zweite Schulhalbjahr 2022/2023 erfolgt ab 01.02.23. Die Auszahlung erfolgt automatisch in Höhe von 58,00 € pro Kind. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung gesondert erfolgt.
Unter dem folgende Link finden Sie die neuesten Sonderveranstaltungen im Jobcenter Barnim
https://www.jobcenter-barnim.de/arbeitsvermittlung/sonderveranstaltungen
Leuchttürme strahlen mit ihrem ganz individuellen Lichtsignal in die Weite und machen so auf ganz eigene Weise auf sich und ihr Umfeld aufmerksam. Seien auch Sie ein Leuchtturm der Fachkräftesicherung mit Weitblick!