Ihr Weg … Unser Job … Ein Ziel!

  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
      • Back
      • Aktuelles
      • Presse
      • Links (Träger, Netzwerk)
      • Back
      • Kontakt (Standorte, Erreichbarkeiten, Öffnungszeiten)
      • Informationen für Bildungsträger
      • Kundenreaktionsmanagement, Datenschutz und Schlichtungsstelle
      • Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
  • Arbeitsvermittlung
      • Back
      • Beratung und Förderung
          • Back
          • Weiterbildungsgeld
      • Coaching
      • Wunschbaum - präventives Beratungsangebot
      • Back
      • Spezifische Beratungsleistungen
      • Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
      • Menschen mit Migrationshintergrund
          • Back
          • Gut zu Wissen
          • Deutsch lernen
      • Alleinerziehende, Eltern und Pflegende
          • Back
          • Gut zu wissen
      • Jugendliche
          • Back
          • Gut zu wissen
          • Fördermöglichkeiten für junge Menschen
      • Rehabilitanden und Schwerbehinderte
  • Arbeitgeber
      • Back
      • Back
      • Förderung von Beschäftigungsverhältnissen
      • Einstellungssache - Jobs für Eltern und Pflegende
          • Back
          • Gut zu wissen
      • Förderung der Aus- und Weiterbildung
  • Hilfe zum Lebensunterhalt
      • Back
      • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Back
      • Anspruchsvoraussetzungen
      • Regelleistung
          • Back
          • Bescheiderklärer
      • Mehrbedarfe
      • Einmalige Leistungen
      • Bedarfe der Unterkunft
      • Bildung und Teilhabe
  • Jugend.Berufsagentur Beratung zu erfolgreichen Start ins Berufsleben aus einer Hand
  • Jobcenter Digital Ohne Warten Formulare abgeben
  • Digitale Angebote
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir über uns
  4. Presse

Presse

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Januar 2024

Details
31. Januar 2024
  • 3.530 Frauen und Männer mit Bürgergeld im Januar arbeitslos gemeldet
  • 7.098 erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Im Berichtsmonat Januar 2024 waren im Barnim insgesamt 5.750 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 376 gestiegen (7,0%).

Weiterlesen …

Rückblick 2023 | Ausblick 2024

Details
03. Januar 2024
  • Hilfebedürftigkeit steigt leicht
  • Hilfequote (SGB II-Quote) zum Vorjahresmonat um 0,2%-Pkt. gestiegen

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Dezember 2023

Details
03. Januar 2024
  • 3.406 Frauen und Männer mit Bürgergeld im Dezember arbeitslos gemeldet
  • 7.017 erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Im Berichtsmonat Dezember 2023 waren im Barnim insgesamt 5.374 Menschen arbeitslos.

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

„Inklusion bringt weiter“ Jobcenter informiert in der ‚Woche der Menschen mit Behinderung‘ zu den Chancen

Details
06. Dezember 2023

„Über die Hälfte der Menschen mit Behinderung, die im Landkreis Barnim arbeitslos gemeldet sind, bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit. Sie sind gut qualifizierte Fachkräfte“, sagte Gaby Wehrens,

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – November 2023

Details
01. Dezember 2023
  • 3.449 Frauen und Männer mit Bürgergeld im November arbeitslos gemeldet
  • 6.989 erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Im Berichtsmonat November 2023 waren im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Oktober 2023

Details
02. November 2023
  • 3.440 Frauen und Männer mit Bürgergeld im Oktober arbeitslos gemeldet
  • 7.021 erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Im Berichtsmonat Oktober 2023 waren im Barnim insgesamt 5.334 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 68 gesunken (-1,3%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – September 2023

Details
05. Oktober 2023
  • 3.508 Frauen und Männer mit Bürgergeld im September arbeitslos gemeldet
  • 7.081 erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Im Berichtsmonat September 2023 waren im Barnim insgesamt 5.402 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 284 gesunken (-5,0%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – August 2023

Details
31. August 2023
  • 7.178 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.655 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im August arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat August 2023 waren im Barnim insgesamt 5.686 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 188 gestiegen (3,4%). Im Vorjahresmonat waren noch 463 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (8,9%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Juli 2023

Details
14. August 2023
  • 7.198 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.535 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Juli arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Juli 2023 waren im Barnim insgesamt 5.498 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 135 gestiegen (2,5%). Im Vorjahresmonat waren noch 437 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (8,6%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft

Details
07. Juli 2023

Die weiteren Kernelemente des im Januar 2023 gestarteten Bürgergelds greifen zum Beginn der zweiten Jahreshälfte. Nach den zu Jahresbeginn eingeführten neuen Regelsätzen werden nun der erweiterte Instrumentenkasten für Förderungen und der Kooperationsplan eingeführt.

„Im zweiten Schritt der Bürgergeld-Reform verbessern sich die Arbeitsmarktchancen

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Juni 2023

Details
07. Juli 2023
  • 7.113 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.496 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Juni arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Juni 2023 waren im Barnim insgesamt 5.363 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 13 gesunken (-0,2%). Im Vorjahresmonat waren noch 563 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (11,7%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 01. Juli 2023

Details
29. Juni 2023

Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der gemeinsam erstellte Kooperationsplan, welche eine vertrauensvolle Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ unterstützen. Zudem steigen die Freibeträge für Erwerbstätige.

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Mai 2023

Details
07. Juni 2023
  • 7.107 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.494 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Mai arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Mai 2023 waren im Barnim insgesamt 5.376 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 112 gesunken (-2,0%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – April 2023

Details
02. Mai 2023
  • 7.150 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.559 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im April arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat April 2023 waren im Barnim insgesamt 5.488 Menschen arbeitslos.

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

„Jobcenter APP“ Unsere beliebte Kunden-App feiert Geburtstag

Details
31. März 2023

Seit 1 Jahr bietet das Jobcenter Barnim seinen Kundinnen und Kunden die Jobcenter Barnim APP mit allen wichtigen Informationen und digitalen Funktionen an.

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – März 2023

Details
31. März 2023
  • 7.113 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.541 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im März arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat März 2023 waren im Barnim insgesamt 5.574 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 57 gesunken (-1,0%).

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Februar 2023

Details
01. März 2023
  • 7.111 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.532 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Februar arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Februar 2023 waren im Barnim insgesamt 5.631 Menschen arbeitslos.

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II – Januar 2023

Details
09. Februar 2023
  • 7.073 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.527 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Januar arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Januar 2023 waren im Barnim insgesamt 5.606 Menschen arbeitslos.

Weiterlesen …

Bild zeigt Pressemitteilung

Rückblick 2022 | Ausblick 2023

Details
04. Januar 2023
  • Hilfebedürftigkeit weiter abgebaut
  • Senkung der Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II um -2,8 Prozent
  • Hilfequote (SGB II-Quote) zum Vorjahresmonat um 0,3%-Pkt. reduziert

Weiterlesen …

77 Aussteller für Eberswalder Berufemarkt 2023 angemeldet

Details
20. Dezember 2022
  • Ausbildungs- und Studienmesse am Sonnabend, dem 21. Januar, am Oberstufenzentrum II Barnim
  • Anne Meier, 21 Jahre, gestaltet das Siegerplakat

Anne Meier hat das Siegerplakat für den 26. Eberswalder Berufemarkt gestaltet. Die Jury des Palaktwettbewerbs am Oberstufenzentrum II Barnim wählte den Entwurf der 21-Jährigen aus Arbeiten der künftigen Gestaltungs- und Medientechniker und

Weiterlesen …

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

Den Verantwortlichen für Pressearbeit,
Herrn Muschner, erreichen Sie unter folgendem Link:

Jobcenter-barnim.bgf@jobcenter-ge.de

oder per Post:

Jobcenter Barnim
Verantwortlicher für Pressearbeit
Herr Muschner
Bergerstraße 30
16225 Eberswalde

Wir über uns

  • Aktuelles
  • Presse
  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • Kundenreaktionsmanagement
  • Informationen für Bildungsträger
  • Kontakt
  • Links

Arbeitgeber

  • Förderung v. Beschäftigungsverh.
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung
  • Einstellungssache - Jobs für Eltern

Arbeitsvermittlung

  • Beratung und Förderung
  • Coaching
  • Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
  • Spezifische Beratungsleistungen
  • Jugendliche
  • Rehabilitanden und Schwerbehinderte
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Alleinerziehende, Eltern und Pflegende

Hilfe zum Lebensunterhalt

  • Einmalige Leistungen
  • Mehrbedarfe
  • Regelleistung
  • Anspruchsvoraussetzungen
  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Bedarfe der Unterkunft
  • Bildung und Teilhabe
  • Bescheiderklärer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Homepage nur die männliche Form verwendet. Es sind selbstverständlich alle Geschlechter eingeschlossen.
© 2025 Jobcenter-Barnim
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung