Bild zeigt Pressemitteilung

7.746 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II) 

3.486 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Mai arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Mai 2021 waren im Barnim insgesamt 5.553 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl liegt mit -109 unter dem Niveau des Vormonats (-1,9%). Im Vorjahresmonat waren noch 261 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen (-4,5%). Die Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis SGB II im Landkreis Barnim von April zum Mai um 12 auf 3.486 Personen gesunken (-0,3%). Im Vorjahresmonat waren noch 34 Personen weniger im Bestand (+1,0%). 

Bild zeigt Pressemitteilung

7.785 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)

3.498 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im April arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat April 2021 waren im Barnim insgesamt 5.662 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl liegt mit -193 unter dem Niveau des Vormonats (-3,3%). Im Vorjahresmonat waren

Bild zeigt Pressemitteilung

Auch in diesem Jahr erhalten Kindergeldberechtige eine Einmalzahlung, diesmal in Höhe von 150 Euro.  

Die Bundesregierung hat mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz für 2021 einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verabschiedet, um Familien in der Corona-Krise auch in diesem Jahr zu unterstützen.

  • 7.810 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)
  • 3.415 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Februar arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat März 2021 waren im Barnim insgesamt 5.855 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl liegt mit - 177 unter dem Niveau des Vormonats (-2,9%). Im Vorjahresmonat waren noch 724 Menschen weniger von

Bild zeigt Pressemitteilung

Warum lohnt es sich, einen Hauptschulabschluss nachzuholen?

Der fortwährende Mangel an Fachkräften in Deutschland macht eine abgeschlossene Berufsausbildung immer häufiger zur wichtigen Grundlage für eine erfolgreiche Bewerbung um Beschäftigung. Für diese ist in der Regel jedoch mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich. Einen Berufsabschluss zu erwerben, ist heutzutage jederzeit im Verlauf des gesamten Berufslebens möglich.

Bild zeigt Pressemitteilung

 

    • 7.772 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II
    • 3.388 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Februar arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Februar 2021 waren im Barnim insgesamt 6.032 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl liegt mit +2 auf dem Niveau des Vormonats (+0,0%). Im Vorjahresmonat waren noch 721 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (+13,6%).

Bild zeigt Pressemitteilung

 

Am 18. März Beratungshotline für Ausbildungssuchende und Eltern
  

Unter den aktuellen Corona-Bedingungen fällt es einem Teil der Ausbildungssuchenden schwer, in Sachen Lehrstelle am Ball zu bleiben. Mehr als in den Vorjahren bangt mancher Jugendliche, ob er seinen

Bild zeigt Pressemitteilung

7.554 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)

3.244 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Dezember arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Dezember 2020 waren im Barnim insgesamt 5.646 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 46 gestiegen (+0,8%). Im Vorjahresmonat waren noch 600 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (+11,9%).

Bild zeigt Pressemitteilung

 Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 01. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat.

Bild zeigt Pressemitteilung

 

7.561 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)

3.235 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im November arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat November 2020 waren im Barnim insgesamt 5.600 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 67 gesunken (-1,2%). Im Vorjahresmonat waren noch 735 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (+15,1%).

Bild zeigt Pressemitteilung

 

7.687 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)

3.275 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Oktober arbeitslos gemeldet

 

Im Berichtsmonat Oktober 2020 waren im Barnim insgesamt 5.667 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 138 gesunken (-2,4%). Im Vorjahresmonat waren noch 917 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (+19,3%).