Bild zeigt Pressemitteilung

Das Jobcenter Barnim erweitert sein digitales Angebot. Mit dem 01. April 2022 geht unsere kostenlose App „Jobcenter Barnim“ online und spart den Nutzer/innen damit auch Anfahrtswege und Wartezeit. Über die App können Veränderungen bekannt gegeben, die Weitergewährung von Arbeitslosengeld II beantragt, Termine vereinbart und Unterlagen verschlüsselt an das Jobcenter Barnim hochgeladen werden.

Bild zeigt Pressemitteilung

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II

6.926 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)

3.180 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Februar arbeitslos gemeldet

 Im Berichtsmonat Februar 2022 waren im Barnim insgesamt 5.120 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 51 gesunken (-1,0%). Im Vorjahresmonat waren noch 912 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen (-15,1%).

Bild zeigt Pressemitteilung

Abbau trotz Corona

Auch im Jahr 2021 konnte sich der kontinuierliche Abbau der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und damit verbunden der Bedarfsgemeinschaften trotz der coronabedingten Einschränkungen fortsetzen. Im Jahresdurchschnitt lag die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsbezieher 2021 bei 7.545 und ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 454 Personen gesunken (-5,7%).

Bild zeigt Pressemitteilung

Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen auch online arbeitslos melden. Das ist mit einem Personalausweis, der über eine Online-Ausweisfunktion verfügt, möglich. Für diejenigen, die diesen neuen eService der Bundesagentur für Arbeit nutzen, ist eine persönliche Arbeitslosmeldung in der Arbeitsagentur nicht mehr zwingend erforderlich.

Bild zeigt Pressemitteilung

7.185 erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II (Alg II)

3.290 Frauen und Männer mit Alg II – Bezug im Oktober arbeitslos gemeldet

Im Berichtsmonat Oktober 2021 waren im Barnim insgesamt 5.013 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 239 gesunken (-4,6%). Im Vorjahresmonat waren noch 654 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen (-11,5%).

Bild zeigt Pressemitteilung

Das Jobcenter Barnim baut sein digitales Angebot noch weiter aus. Künftig wird es einen zusätzlichen Kommunikationskanal geben, um den Service unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Neben den bekannten Wegen der persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Kontaktaufnahme können unsere Kundinnen und Kunden künftig auch online einen Termin vereinbaren.

Bild zeigt Pressemitteilung

Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen.

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende und für viele Eltern stellt sich die Frage: Muss sich mein Kind eventuell arbeitslos melden, bis es mit einer Ausbildung oder einem Studium beginnt?

Bild zeigt Jugendlichen vor Wagon

Aufruf zur Einreichung von Konzepten für die Durchführung einer Arbeitsgelegenheit nach dem SGB II

Der Landkreis Barnim beabsichtigt in Abstimmung mit dem Jobcenter Barnim bei der Integrationsarbeit neue Wege zu gehen und plant dazu mit dem Umweltamt des Landkreises eine neue Maßnahmeform zur integrativen Kompetenzentwicklung. Zielstellung dabei ist die Kombination von Umweltbewusstsein mit Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung.

Bild zeigt Pressemitteilung

Nr. 24/2021 – 22. Juni 2021

Ab August 2021 erhalten bedürftige Familien und Familien mit kleinen Einkommen einmalig 100 EUR für jedes minderjährige Kind.  

Der Bundestag hat am 11.6.2021 mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ weitere finanzielle Hilfen für bedürftige Familien beschlossen.