- Details
Auszahlung Schulbedarfe
Die Auszahlung der Schulbedarfe für das zweite Schulhalbjahr 2022/2023 erfolgt ab 01.02.23. Die Auszahlung erfolgt automatisch in Höhe von 50,00 € pro Kind. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung gesondert erfolgt.
Auszahlung Schulbedarfe
Die Auszahlung der Schulbedarfe für das zweite Schulhalbjahr 2022/2023 erfolgt ab 01.02.23. Die Auszahlung erfolgt automatisch in Höhe von 50,00 € pro Kind. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung gesondert erfolgt.
Unter dem folgende Link finden Sie die neuesten Sonderveranstaltungen im Jobcenter Barnim
https://www.jobcenter-barnim.de/arbeitsvermittlung/sonderveranstaltungen
Leuchttürme strahlen mit ihrem ganz individuellen Lichtsignal in die Weite und machen so auf ganz eigene Weise auf sich und ihr Umfeld aufmerksam. Seien auch Sie ein Leuchtturm der Fachkräftesicherung mit Weitblick!
Informationsveranstaltung
zu Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich Verkauf und Lager
am 14.12.2022 um 10:00 Uhr im Jobcenter Barnim in Bernau in der Eingangszone
"Es gibt nur eines was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung."
(John F. Kennedy)
Das Lernen endet nicht mit der Ausbildung, sondern wird für alle Menschen lebenslang ein Thema bleiben.
Der Landkreis Barnim, das FrauenNetzwerk Barnim, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie die Stadt Bernau bei Berlin laden am 25.11.2022 zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Mit dem internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November werden die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Kindern und die Bekämpfung von Gewalt eindringlich gefordert.
Die Woche der Menschen mit Behinderungen findet dieses Jahr vom 28.11.2022 bis zum 02.12.2022 statt.
Die Bundesagentur für Arbeit folgt dem Aufruf der Vereinten Nationen sich am „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ (jeweils am 03.12. eines Jahres) den Belangen behinderter Menschen zu widmen und sie in der öffentlichen Wahrnehmung bekannter zu machen.
28.-29.11.2022
Die Digitalwirtschaft ist der Jobmotor der Zukunft und befindet sich auf Wachstumskurs. Doch es gibt nicht genügend Frauen in der Branche!
Auf dem DCD #women erhalten Sie Infos zu Job- und Einstiegsmöglichkeiten in die ITBranche. Lernen Sie Berlin & Brandenburgs Tech-Sektor und inspirierende Frauen kennen. Vorwissen ist nicht nötig!
Anmeldung online möglich unter www.elternpower-brandenburg.de
Was mit Medien, Menschen, Holz oder IT? Die beruflichen Vorstellungen von Jugendlichen sind vielfältig und nicht immer klappt es gleich nach der Schule mit dem Traumberuf.
Klick dich rein und tauche ein in die (Berufs-) welt der IT und des Internets!
Unter diesem Motto wird von der internationalen Hochschule (iu) vom 05.10.2022 – 09.11.2022 für Schülerinnen der 10. Klassen eine kostenfreie Eventserie angeboten.
Hier findest Du weitere Informationen:
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass die Grundsicherung für Arbeitsuchende vom neuen „Bürgergeld“ abgelöst werden soll. Hier finden Sie die aktuellen Informationen dazu:
Mit Blick auf die berufliche Zukunft gingen Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Kooperationsprojektes „Wunschbaum“ zwischen Grundschulen in Eberswalde, Bernau und dem Jobcenter Barnim dieser Frage nach.
Die kreativen Plakate werden derzeit in den Eingangsbereichen an den Standorten Eberswalde und Bernau im Jobcenter ausgestellt und können gern besichtigt werden.
Die Stromrechnung wird immer höher, die Preise für Gas und Benzin steigen und steigen. Hier erfahren Sie, wie Sie selbst mit einfachen Mitteln Energie einsparen können:
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Bei Interesse wenden Sie sich auch gerne an Ihre Integrationsfachkraft
Noch Hunderte freie Ausbildungsplätze in Barnim und Uckermark
Zum Lehrjahresstart 2022 ist die Pole Position zwar schon vergeben, aber anders als in der Formel 1 haben selbst Jugendliche, die sich noch nicht für einen speziellen „Rennstall“ entscheiden konnten,
Mit jobcenter.digital entwickeln wir kontinuierlich ein modernes Online-Angebot für Sie.
Seit dem 25.07.2022 stehen Ihnen aus dem Bereich Markt und Integration die Online-Anträge zur Förderung mit Einstiegsgeld und zur Förderung
Änderungen
Zurzeit werden viele Betriebskostenabrechnungen von den Vermietern erstellt. Außerdem werden von der Deutschen Rentenversicherung
Das 9 EURO-Ticket wurde für den Zeitraum vom 01.06.2022 bis zum 31.08.2022 eingeführt und wird nicht verlängert. Daher ist es für Sie notwendig, sich bereits jetzt um ein Mobilitätsticket vom Jobcenter Barnim zu kümmern.
Wir kommen auch zu Ihnen. Sparen Sie Zeit und Fahrtkosten mit unseren neuen Vor-Ort-Angeboten.
Wir haben das Informationsangebot auf der Internetseite www.jobcenter.digital für Sie weiterentwickelt.
Seit dem 17.06.2022 stehen Ihnen erweiterte Informationsangebote zu den Themen „Arbeit finden“, „Wohnen“ und „Sozialdatenschutz und rechtliche Betreuung“ zur Verfügung. Mit der Neugestaltung wurde auch alles zum Thema „Arbeit finden“ informativer, übersichtlicher und innovativer gestaltet.
Am 24. Juni im Familiengarten Eberswalde
Für Ausbildungssuchende und Eltern von 9 bis 13 Uhr