Die Schuldnerberatung des DRK bietet ab März 2023 kurze Beratungen im Jobcenter Barnim an. Diese Sprechtage sollen der ersten Kontaktaufnahme zur Schuldnerberatungsstelle dienen.
Jobcenter in Eberswalde (erstmals am 14.03.2023)
- jeweils am und 4. Dienstag im Monat
- von 09.00 – 12.00 Uhr
- Raum 038
Jobcenter in Bernau (erstmals am 10.03.2023)
- jeweils am Freitag im Monat
- von 08.00 – 13.00 Uhr
- im Raum 207
Es können Hinweise zur Inanspruchnahme der Schuldnerberatung, Beratungen zum Pfändungsschutzkonto und ggf. Terminvereinbarungen für eine Schuldner- und / oder Insolvenzberatung erfolgen. Erstgespräche bzw. Folge- und Beratungsgespräche werden dann in der Schuldnerberatungsstelle geführt. Die Beratung ist für Ratsuchende kostenlos.
- Die Beratungsstellen beantworten Fragen zum Thema Ver- und Überschuldung
- analysieren gemeinsam die finanzielle Situation
- erarbeiten gemeinsam einen Überblick zu den Forderungen
- stellen einen Haushaltsplan zur sinnvollen Einteilung des zur Verfügung stehenden Haushaltsgeldes auf
- besprechen gemeinsam mit dem Schuldner Lösungsmöglichkeiten
- besprechen mögliche Einsparmöglichkeiten und Verhaltensänderungen
- besprechen einen möglichen Schutz bei Lohn- und Kontopfändungen oder vor drohenden Zwangsvollstreckungen
- vermitteln zwischen Schuldnern und Gläubigern und vereinbaren realistische Ratenzahlungen
- beraten über Schuldenschutzverfahren und über die Möglichkeit des Verbraucherinsolvenzverfahrens.