Wir kommen auch zu Ihnen. Sparen Sie Zeit und Fahrtkosten mit unseren neuen Vor-Ort-Angeboten.
Wandlitz
Ab dem 01.08.2022 bieten wir an jedem 1. Montag im Monat eine Vor-Ort-Beratung in den Räumlichkeiten des Wandlitzer Rathauses an. Sie finden uns wie folgt:
Rathaus Wandlitz
Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz
Neubau, 2. Etage
Raum 54
In der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr können Sie uns gern ohne einen Termin zu allgemeinen Fragen aufsuchen. Anschließend beraten wir Sie gern in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr in individuellen Beratungsgesprächen. Termine hierzu buchen Sie bitte bei Ihrem Arbeitsvermittler.
Unsere nächsten Termine sind der 06.11.2023 und der 04.12.2023
Werneuchen
Ab sofort bieten wir an jedem 1. Dienstag im Monat eine Vor-Ort-Beratung im Adlersaal der Stadt Werneuchen an. Sie finden uns wie folgt:
Adlersaal der Stadt Werneuchen
Berliner Allee 18
16356 Werneuchen
In der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr können Sie uns gern ohne einen Termin zu allgemeinen Fragen aufsuchen. Anschließend beraten wir Sie gern in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr in individuellen Beratungsgesprächen. Termine hierzu buchen Sie bitte bei Ihrem Arbeitsvermittler.
Unser nächster Termin ist der 07.11.2023
Eberswalde
Jeden zweiten Dienstag im Monat (ungerade Woche) bieten wir Beratung in den Räumlichkeiten des Familienzentrums an. Kommen Sie einfach vorbei.
Familienzentrum
Spreewaldstraße 20-22
16227 Eberswalde
09.00 – 14.00 Uhr | allgemeine Fragen stellen
Unterlagen und Anträge einreichen
Kurze Anliegen klären
Beratung mit Termin
Gern können Sie sich auch individuell beraten lassen.
Termine buchen Sie einfach online oder sprechen mit ihrer Integrationsfachkraft
Oderberg
Jeden 2. Donnrstag im Monat bieten wir eine Beratung im
Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde
(Dietrich-Bonhoeffer-Haus)
Gartenstraße 19
16248 Oderberg
09.00 – 14.00 Uhr | allgemeine Fragen stellen
Unterlagen und Anträge einreichen
Kurze Anliegen klären
Beratung mit Termin
Gern können Sie sich auch individuell beraten lassen.
Termine buchen Sie einfach online oder sprechen mit ihrer Integrationsfachkraft