Ihr Weg … Unser Job … Ein Ziel!

  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
      • Back
      • Aktuelles
      • Presse
      • Links (Träger, Netzwerk)
      • Back
      • Kontakt (Standorte, Erreichbarkeiten, Öffnungszeiten)
      • Informationen für Bildungsträger
      • Kundenreaktionsmanagement, Datenschutz und Schlichtungsstelle
      • Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
  • Arbeitsvermittlung
      • Back
      • Beratung und Förderung
          • Back
          • Weiterbildungsgeld und Bürgergeldbonus
      • Coaching
      • Wunschbaum - präventives Beratungsangebot
      • Back
      • Spezifische Beratungsleistungen
      • Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
      • Menschen mit Migrationshintergrund
          • Back
          • Gut zu Wissen
          • Deutsch lernen
      • Alleinerziehende, Eltern und Pflegende
          • Back
          • Gut zu wissen
      • Jugendliche
          • Back
          • Gut zu wissen
          • Fördermöglichkeiten für junge Menschen
      • Rehabilitanden und Schwerbehinderte
  • Arbeitgeber
      • Back
      • Back
      • Förderung von Beschäftigungsverhältnissen
      • Einstellungssache - Jobs für Eltern und Pflegende
          • Back
          • Gut zu wissen
      • Förderung der Aus- und Weiterbildung
  • Hilfe zum Lebensunterhalt
      • Back
      • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Back
      • Anspruchsvoraussetzungen
      • Regelleistung
          • Back
          • Bescheiderklärer
      • Mehrbedarfe
      • Einmalige Leistungen
      • Bedarfe der Unterkunft
      • Bildung und Teilhabe
  • Jugend.Berufsagentur Beratung zu erfolgreichen Start ins Berufsleben aus einer Hand
  • Jobcenter Digital Ohne Warten Formulare abgeben
  • Digitale Angebote
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir über uns
  4. Aktuelles

Aktuelles

Bild zeigt Familie auf der Wiese im Sonnenschein

Ferienzuschüsse für Familien mit geringem Einkommen

Details
06. Juni 2025

Das Land Brandenburg unterstützt jedes Jahr Familien aus Brandenburg bei ihrem Urlaub. Ferienzuschüsse können Familien in Anspruch nehmen, die in Brandenburg

Weiterlesen …

Wegweiser mit Jobaufschrift

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli 2025

Details
05. Juni 2025

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

Für alle Ausbildungssuchenden von 9 bis 13 Uhr im Familiengarten

Weiterlesen …

Bild zeigt Mädchen mit Rucksack und Schulsachen

Veranstaltung "Ausbildung in Teilzeit - Deine Zukunft, Dein Tempo..."

Details
02. Juni 2025

Online-Veranstaltung

Du hast schon eine Familie oder Angehörige, die deine Hilfe benötigen? Du willst im Leistungssport alles geben, aber dafür fehlt dir die Zeit an anderer Stelle? Du hast einen Traumjob, aber du bist gesundheitlich nicht in der Lage,

Weiterlesen …

Bild zeigt Ausschnitt aus Flyer mit Text

Veranstaltung im Welcome-Center Eberswalde

Details
21. Mai 2025

Ewald smart"

Eberswalder Inforeihe für Frauen mit Migrationshintergrund. Kostenlos und mehrsprachig.

am 02.06.2025

von 10:00 - 12:00 Uhr

im Bürgerbildungszentrum im Brandenburgischen Viertel Eberswalde

Unter dem Motto "Jobcenter trifft Frauen" unterstützen wir Sie beim Bewerbungstraining mit Stellensuche.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter folgenden Kontaktdaten: 03334-818243 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

Bild zeigt Plakatausschnitt der Veranstaltung mit QR-Code

WOW – Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung

Details
13. Mai 2025

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung vom 12. bis 22. Mai 2025 – eine bundesweite Veranstaltung, organisiert von der Berufsberatung im Erwerbsleben aus acht Metropolregionen.

Weiterlesen …

Bild zeigt Öffnungszeiten des Jobcenters auf der Homepage

Neue Sprechzeiten ab 1. April 2025

Details
31. März 2025

Ab 01.04.2025 passen wir unsere Sprechzeiten für Sie an. Unser KundenCenter im Eingangsbereich ist zu den folgenden Zeiten ohne Termin für Vorsprachen erreichbar:

Mo, Fr :  10:00 - 13:00 Uhr

Weiterlesen …

Bild zeigt Ausschnitt aus Flyer mit Text

Deine Zukunft, Dein Tempo - Deine Ausbildung in Teilzeit

Details
18. März 2025

Du hast schon eine Familie oder Angehörige, die deine Hilfe benötigen?

Du willst im Leistungssport alles geben, aber dafür fehlt dir die Zeit an anderer Stelle?

Du hast einen Traumjob, aber du bist gesundheitlich nicht in der Lage, eine Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren?

Weiterlesen …

Bild zeigt Flyer zu Jobdays

Jobdays im Eastgate 10.02.-14.02.2025

Details
31. Januar 2025

Neue Perspektiven in Marzahn-Hellerdorf

Weiterführende Informationen sowie den Programmablauf finden Sie hier: https://marzahn-hellersdorf.com/jobdays-im-eastgate-neue-perspektiven-in-marzahn-hellersdorf/

Bild zeigt Mutter und Tochter am Laptop

Digitale Elternabende 10.02. - 20.02.2025

Details
21. Januar 2025

Jugendliche und deren Eltern können Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge in einstündigen digitalen Formaten kennenlernen und Fragen stellen.

Weiterlesen …

Bild zeigt Plakat von Eberswalder Berufemarkt

28. Eberswalder Berufemarkt

Details
13. Januar 2025

28. Eberswalder Berufemarkt

am 25.01.2025

von 9:30 - 13:00 Uhr

im OSZ II

Alexander-von-Humboldt-Str. 40

16225 Eberswalde

über 100 Arbeitgeber aus der Region stellen sich vor

Bild zeigt Werbeslogan MachIT

Mach IT - Onlineveranstaltung für Frauen am 28.01.2025

Details
03. Januar 2025

Am 28.01.2025 findet von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr das 2. mal eine Online-Veranstaltung für Frauen statt, um diese für die vielfältigen Möglichkeiten der IT-Berufe zu motivieren und Einstiegsbrücken bauen. 

Weiterlesen …

Bild zeigt Menschen mit Migrationshintergrund

Kostenloser Workshop: „Existenzgründung“ für Menschen mit Migrationsgeschichte

Details
15. Oktober 2024

Haben Sie eine Gründungsidee und denken Sie daran ein Unternehmen zu gründen, um sich selbstständig zu machen…

Wir informieren Sie in einem Workshop zu diesen Themen:

Weiterlesen …

Bild zeigt Ausschnitt aus Pressemitteilung

Wahlen zum Beirat für Migration und Integration im Landkreis Barnim

Details
09. September 2024

Kandidierende gesucht – Briefwahl im Herbst 2024

Bestimmen Sie mit!
Wählen Sie die 9 Mitglieder des Beirates für Migration und Integration per Briefwahl für die Jahre 2024-2029!

Weiterlesen …

Bild zeigt Termin der Jobmesse

Jobmesse "Logistik zum Anfassen"

Details
03. September 2024

Sie wollten schon immer mal Stapler, Bus oder LKW selbst fahren und AG aus der Region kennen lernen, um in diese Berufe einzusteigen oder einen neuen Arbeitgeber für sich zu suchen…

dann kommen Sie gern vorbei!

Wann?

04.September 2024

10 – 15 Uhr

Weiterlesen …

Bild zeigt Tafel mit Kreisemännchen

Kostenloser Workshop: Bewerbungsunterlagen in Deutschland in russischer Sprache

Details
07. August 2024

Kostenloser Workshop:

Bewerbungsunterlagen in Deutschland

Für Menschen mit Migrationsgeschichte. In russischer Sprache
Sie sind vor kurzem in Deutschland angekommen, haben einen Sprachkurs absolviert und möchten sich nun für einen Job in Ihrem Fachgebiet bewerben.

Weiterlesen …

Bild zeigt Ausschnitt aus Flyer

Kostenlos Deutsch lernen - hier finden Sie die Angebote

Details
16. Juli 2024

Vom ABS-Schützen zum Profi - hier finden Sie alle wichtigen Informationen in einem Flyer, wie und wo Sie kostenlos die deutsche Sprache lernen können: Flyer

Bild zeigt Schulkinder

Unterstützung beim Schulbedarf für das Schuljahr 2024/2025

Details
03. Juli 2024

Um sicherzustellen, dass Sie den benötigten „Schulbedarf“ rechtzeitig erhalten, reichen Sie bitte eine aktuelle Schulbescheinigung ein, falls diese dem Jobcenter Barnim nicht vorliegt. Der Schulbedarf wird einmalig im August sowie im Februar eines Jahres gewährt.

Mehr Informationen zu unseren Leistungen für Bildung und Teilhabe finden Sie unter dem folgenden Link.

Bild zeigt Mädchen mit dem Schriftzug Learning

LAST-MINUTE-LEHRSTELLENBÖRSE AM 25. JUNI 2024 IN EBERSWALDE

Details
19. Juni 2024

Die Last-Minute-Lehrstellenbörse 2024 für die Region Barnim-Uckermark wird

am Dienstag, dem 25. Juni

von 9 bis 13 Uhr 

im Familiengarten Eberswalde

stattfinden.

Weiterlesen …

Bild zeigt schwarzen Bildschirm und Mensch mit Maske

Achtung - aktuelle Betrugsmasche

Details
21. Mai 2024

Achtung - Aktuell informiert die Polizei über eine neue Betrugsmasche.

Cyber-Kriminelle haben eine Phishing-Website veröffentlicht, welche den Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit nachahmt und täuschend echt aussieht.

Weiterlesen …

Bild zeigt Mitarbeiter einer Firma

Aktionstage Job-Turbo - Get Work in Germany (2)

Details
16. Mai 2024

Aktionstage Job-Turbo - Get Work in Germany

Wie kann ich den Einstieg in ein Unternehmen in Deutschland schaffen? Arbeitgeber geben Antworten und stellen die individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen vor.

Weiterlesen …

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Wir über uns

  • Aktuelles
  • Presse
  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • Kundenreaktionsmanagement
  • Informationen für Bildungsträger
  • Kontakt
  • Links

Arbeitgeber

  • Förderung v. Beschäftigungsverh.
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung
  • Einstellungssache - Jobs für Eltern

Arbeitsvermittlung

  • Beratung und Förderung
  • Coaching
  • Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
  • Spezifische Beratungsleistungen
  • Jugendliche
  • Rehabilitanden und Schwerbehinderte
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Alleinerziehende, Eltern und Pflegende

Hilfe zum Lebensunterhalt

  • Einmalige Leistungen
  • Mehrbedarfe
  • Regelleistung
  • Anspruchsvoraussetzungen
  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Bedarfe der Unterkunft
  • Bildung und Teilhabe
  • Bescheiderklärer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Homepage nur die männliche Form verwendet. Es sind selbstverständlich alle Geschlechter eingeschlossen.
© 2025 Jobcenter-Barnim
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung